Musikalische Früherziehung (ab 4 Jahren)
Kursbeschreibung für 4-Jährige: „Musikalische Entdeckungsreise“
Kursziel:
Die Kinder erleben erste spielerische Begegnungen mit Musik, Rhythmus und Bewegung. Dabei wird ihre natürliche musikalische Neugier geweckt und gefördert.
Schwerpunkte:
- Singen und Sprechen: Spielerisches Kennenlernen von Kinder- und Bewegungsliedern. Förderung der Sprachentwicklung durch Reime und Verse.
- Rhythmusgefühl entwickeln: Erste Begegnung mit rhythmischen Elementen durch Klatschen, Patschen und einfache Rhythmusinstrumente (z.B. Klanghölzer, Rasseln).
- Bewegung und Tanz: Ganzheitliches Erleben von Musik durch freie und angeleitete Bewegungsspiele, Kreis- und Fingerspiele.
- Hörerziehung: Bewusstes Zuhören durch kurze Klanggeschichten und das Erkunden von Klangfarben.
- Gemeinsame Musizieren: Musizieren und Improvisieren auf altersgerechte Instrumenten
Methoden:
- Spielerisch, mit vielen Wiederholungen und Ritualen um Sicherheit und Vertrauen zu schaffen.
- Einsatz von visuellen Hilfsmitteln, um Fantasie und Kreativität anzuregen.
- Aktive Beteiligung der Kinder steht im Mittelpunkt.
- Durch Rituale, Wiederholung und musikalische Tun wird der soziale und emotionale Prozess gefördert.
Kursbeschreibung für 5-Jährige: „Musikalische Abenteuerwelt“
Kursziel:
Die Kinder vertiefen ihre musikalischen Grunderfahrungen und erweitern spielerisch ihr Verständnis von musikalischen Zusammenhängen, Rhythmus und Klangvielfalt.
Schwerpunkte:
- Singen und Stimme: Ausbau des Liedrepertoires, z.B. Einführung einfacher Kanons und gemeinsames Gestalten von Liedern mit Bewegungen.
- Rhythmus und Instrumentenspiel: Erweiterung rhythmischer Fähigkeiten durch komplexere Rhythmen und gemeinsames Musizieren mit Orff-Instrumenten (z.B. Xylophon, Trommeln).
- Tanz und Ausdruck: Erweiterung der motorischen Fähigkeiten durch einfache Choreografien und Ausdrucksspiele zur Musik.
- Elementare Notation: Spielerische Einführung einfacher musikalischer Zeichen und Symbole, z.B. grafische Notation oder über eine Rhythmus-Sprache
- Musik hören und gestalten: Erweiterte Klanggeschichten, aktive Einbeziehung der Kinder in die Gestaltung von musikalischen Szenen.
Methoden:
- Wechsel zwischen spielerischer Anleitung und eigenständigem Erkunden.
- Förderung von Teamfähigkeit durch gemeinsame musikalische Projekte und Aufführungen.
- Stärkere Einbeziehung von Fantasie und Kreativität in musikalische Prozesse.
Außerdem gut zu wissen:
In regelmäßigen Abständen bieten Eltern-Mitmachstunden und kleine Aufführungen Einblicke in den Unterricht.
Im zweiten Jahr des Kurses werden u.a. wichtige Grundlagen und Kenntnisse gefestigt, welche in den Folgekursen der Orientierungsstufe (Musikalische Grundausbildung, Instrumentenkarussell) angewendet werden können. Alle Inhalte werden altersgerecht und spielerisch im Zusammenspiel von Musik und Bewegung vermittelt.
Der zweijährige Kurs startet im September und ist jeweils zum Ende des Schuljahres kündbar. Innerhalb der Probezeit von 2 Monaten kann ohne diese Frist gekündigt werden. Ein Einstieg in einen laufenden Kurs ist in Absprache möglich.
Eventuell fallen einmalig Kosten für ein einheitliches Unterrichtsheft an. Hierüber werden Sie von der Kursleitung informiert.
Montag
-
-
Musikalische Früherziehung
Schliengen -Liel Grundschule (ein Jahr vor Schuleintritt)
Monica Meyer
-
-
Musikalische Früherziehung
Efringen-Kirchen Alte Schule (ein Jahr vor Schuleintritt)
Simone Fischer
-
-
Musikalische Früherziehung
Auggen Gemeindesaal (ein Jahr vor Schuleintritt)
Birgit Rohne
-
-
Musikalische Früherziehung
Efringen-Kirchen Alte Schule (ab 4 Jahren)
Simone Fischer
-
-
Musikalische Früherziehung
Hartheim Grundschule (ab 4 Jahren)
Charlotte Rombeaut
-
-
Musikalische Früherziehung
Auggen Gemeindesaal (ab 4 Jahren)
Birgit Rohne
Dienstag
-
-
Musikalische Früherziehung
Schliengen -Liel Grundschule (ab 4 Jahren)
Monica Meyer
Mittwoch
-
-
Musikalische Früherziehung
Neuenburg Werkrealschule (ab 4 Jahren)
Monica Meyer
-
-
Musikalische Früherziehung
Ballrechten-Dottingen Kindergarten (ein Jahr vor Schuleintritt)
Siping Wang
-
-
Musikalische Früherziehung
Eschbach VHS (ein Jahr vor Schuleintritt)
Charlotte Rombeaut
-
-
Musikalische Früherziehung
Eschbach VHS (ab 4 Jahren)
Charlotte Rombeaut
-
-
Musikalische Früherziehung
Neuenburg Werkrealschule (ein Jahr vor Schuleintritt)
Monica Meyer
-
-
Musikalische Früherziehung
Heitersheim Johanniterschule (ab 4 Jahren)
Siping Wang
-
-
Musikalische Früherziehung
Heitersheim Johanniterschule (ein Jahr vor Schuleintritt)
Siping Wang
Donnerstag
-
-
Musikalische Früherziehung
Ballrechten-Dottingen Kindergarten (ab 4 Jahren)
Gabi Toussaint
-
-
Musikalische Früherziehung
Schliengen Hebelschule (ein Jahr vor Schuleintritt)
Monica Meyer
-
-
Musikalische Früherziehung
Bad Bellingen Kurhaus (ab 4 Jahren)
Siping Wang
-
-
Musikalische Früherziehung
Kandern Grundschule (ein Jahr vor Schuleintritt)
Ruth Weisner
-
-
Musikalische Früherziehung
Eimeldingen Reblandhalle (ab 4 Jahren)
Simone Fischer
-
-
Musikalische Früherziehung
Eimeldingen Reblandhalle (ein Jahr vor Schuleintritt)
Simone Fischer
-
-
Musikalische Früherziehung
Bad Bellingen Kurhaus (ein Jahr vor Schuleintritt)
Siping Wang
-
-
Musikalische Früherziehung
Kandern Grundschule (ab 4 Jahren)
Ruth Weisner
-
-
Musikalische Früherziehung
Schliengen Hebelschule (ab 4 Jahren)
Monica Meyer