Eva Nau (Klasse Giuseppe Porgo), begleitet von Andrii Stepanenko
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Markgräflerland spielten am Sonntag, den 03. Dezember im Rahmen eines besonderen Konzertes im Stadthaus Neuenburg. Zu hören waren im Rahmen des einstündigen Konzertes talentierte und vielversprechende Nachwuchstalente, welche sich vor einem interessierten Publikum behaupten konnten.
Eröffnet wurde das Konzert von Philomène Ribeaud, Hanna Hess und Jannik Suhm, die zu dritt am Konzertflügel Platz nahmen und den Walzer Nr.1 von Sergei Rachmaninow interpretierten. Ebenfalls aus der Klasse von Klavierlehrerin Joanna Rabitzko waren Claire-Marie und Mathilde Schoenauer mit dem polnischen Weihnachtlied „The Little Jesus“ zu hören.
Adrienne Zámbó, aus der Klasse von Fabian Grabert, spielte mit gesanglichem Ton die beiden ersten Sätze aus dem Posaunenkonzert von Rimski-Korsakow. Begleitet wurde Sie von Andrii Stepanenko.
Aus der Klasse von Giuseppe Porgo waren Eva Nau am Saxophon und Milian Zámbó an der Klarinette zu hören. Beide konnten eindrucksvoll die technische und klangliche Bandbreite ihrer Instrumente präsentieren.
Die Geschwister Emely und Delia Hehn bestachen am Klavier und an der Querflöte mit drei kurzen Musikstücken von Béla Bartók und Zoltan Kodaly.
Im Rahmen der Teilnahme der Musikschule Markgräflerland an dem Förderprogramm „Studienvorbereitende Ausbildung“, werden in den folgenden Jahren regelmäßig Vorspiele für fortgeschrittene und außergewöhnlich begabte junge Musikerinnen und Musiker stattfinden. Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher können sich auf viele musikalische Höhepunkte freuen.