Aus dem Musikschulleben
Die neue MusikschulPost
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, hier kommt bereits die zweite Ausgabe der Musikschulpost. Wieder gibt es spannende Neuigkeiten aus der Musikschule und Informationen zur aktuellen Unterrichtssituation. Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Aktuelle Corona-Situation
Auch wenn die Infektionszahlen momentan weiter hoch sind, können wir mit umsichtigen Maßnahmen im Präsenzunterricht bleiben. Unsere Lehrkräfte sind dabei weiterhin auf größtmögliche Sicherheit aus und führen den Unterricht nach den Vorgaben der Corona Verordnung für Musikschule durch. Sollten Sie Unsicherheiten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns in der Geschäftsstelle zu kontaktieren.
Wir hoffen auf sinkende Zahlen, um baldmöglichst auch wieder alle Betreuungsangebote mit größeren Gruppen, welche teilweise pausieren müssen, durchführen zu können.
Der gläserne Stundenplan
Leider dauern die Wartungsarbeite an unserer Homepage www.musikschule-markgraeflerland.de noch an. Der „gläserne Stundenplan“ wartet momentan leider immer noch auf seine erste Stunde, wir sind aber zuversichtlich, dass dies in nächster Zeit der Fall sein wird. Bis dahin geben wir wie gehabt gerne telefonisch oder per Mail Auskunft, welche Instrumente an welchem Ort und von welcher Lehrkraft angeboten werden können.
Neues Stufensystem
Unsere neuen Abzeichen und Urkunden sind bereits bei einigen Schülerinnen und Schülern angekommen. Falls jemand noch keines erhalten hat, bitte an die eigene Lehrkraft oder direkt an das Musikschulbüro wenden.
Dort können auch Urkunden und Abzeichen abgeholt werden.
Die neue Musikschul-App
In den nächsten Tagen und Wochen erhalten alle Schülerinnen und Schüler, bzw. die Erziehungs- berechtigten dazu eine Mail und individuelle Zugangsdaten für den eigenen Musikschul Account.
Bereits jetzt können Sie sich, falls noch nicht geschehen, die App in den üblichen App-Stores unter „Musikschule Markgräflerland“ runterladen und einen Account anlegen.
Alle weiteren Informationen sind dann im oben erwähnten Brief enthalten. Sollten Sie bis März keine Mail erhalten haben, bitten wir um Rückmeldung im Musikschulbüro.
Das Lehrerkollegium bildet sich am 12.3.2022
zu der App und den Funktionen fort und sind spätestens ab diesem Zeitpunkt mit der App vertraut.
Landesgartenschau 2022
Dieses Jahr findet in die Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein statt.
Die Musikschule Markgräflerland trägt dazu unter dem Motto „Stadt – Land – Fluss“ mit drei Konzerten musikalisch bei.
Im ersten Konzert am 27.03.2022 werden unter dem Motto „Stadt“ von jung bis alt, von Einzelteilnehmern bis zu den Orchestern aus der Stadt Neuenburg verschiedenste Beiträge präsentiert werden.
Das zweite Konzert wird unter dem Motto „Land“ von unserem neugegründeten Deutsch-Französischen Sinfonieorchester am 14.05.2022 gestaltet. Hier sind weiterhin Plätze frei und wir freuen uns über Anmeldungen.
Unter dem Motto „Fluss“ werden wir am 24.07.2022 gemeinsam mit verschiedenen anderen Musikschulen aus den Gebieten entlang des Rheins ein Konzert veranstalten.
Termine
Februar
So 13.02. Heitersheim Klassenvorspiel Saxophon, Katarzyna Wells-Szczerek
16 Uhr Bürgersaal, Malteserhalle
So 13.02. 16 Uhr Mensa, Hebelschule Schliengen
Vorspiel der Abiturienten der Klassen Angelika und Ingo Balzer
März
Sa 12.03. 9-16 Uhr, Bürgerhaus Schliengen
Fortbildung zu digitalem Arbeiten und der Musikschul- App
So 27.03. Landesgartenschau Neuenburg
Klassenvorspiel Klarinette, Simone Losch April
Sa 02.04. 14 Uhr Mensa, Hebelschule Schliengen
Klassenvorspiel Armin Lüber